Kleinbahn Delmenhorst - Harpstedt  T 1& T 2   Wismar-Bus

Delmenhorst - Harpstedter - Eisenbahn  T 148   Wismar-Bus

Verden - Walsroder - Eisenbahn  T 103   Wismar-Bus

ab EURO 295

Aktuell
Im November 2022 sollten die vorerst letzten Fertigmodell-Serien der Wismar-Busse fertiggestellt werden. Leider ließ sich dieser Termin aufgrund der Mitarbeiterlage, dem Krankenstand und dem Ausbleiben mancher von Zulieferern anzuliefernden Teilen nicht halten. Wir hoffen, dass wir die Modelle nun im März komplettieren können.
Aus diesem Kontingent können noch einige Modelle bestellt werden.
Der Bau der nächsten Charge wird nicht vor 2025 stattfinden können.

 

 

Modellbeschreibung

Exclusives Handarbeitsmodell im Maßstab 1:87
für die Spurweite HO 16,5 mm
Limitierte Auflage

 

Modell mit fertigem Kunststoffgehäuse und fahrfertig montiertem Metallfahrwerk.
Anbauteile in Weißmetall- und Messingbauweise in hochdetaillierter Nachbildung;
Dachgepäckträger und Gepäckkörbe in kombinierter Messing-Ätz- und -gußbauweise;
Inneneinrichtung und freier Fensterdurchblick.
Fünfpoliger Motor mit Schwungscheibe, Antrieb auf beide Achsen, Höchstgeschwindigkeit (umgerechnet) ca. 50 km/h
Stromabnahme von allen Rädern.
Der Einbau eines Digitaldecoders ist ohne Umbauten (unterflur) möglich
Länge über Stoßbügel 116 mm, Breite 34 mm, Gewicht 128 gr
Kleinster befahrbarer Radius: 280 mm
Zurüstteile sind nicht erforderlich.
Montage wahlweise vorwiegend in Klebetechnik.
Zeitaufwand für die Erstellung eines fertigen Modells aus diesem Bausatz: je nach Variante zwischen 10 und 14 Stunden

Bauplan Download  Art. 1277 Art. 1278 Art. 1279

 

HO

 

 

 

EURO

 

1277/16

Kleinbahn Delmenhorst-Harpstedt T1 / T2  (Vorkrieg, 1936 - 1945)

Bausatz

 

 295

1277/26

Kleinbahn Delmenhorst-Harpstedt T1 / T2  (Vorkrieg, 1936 - 1945)

Fertigmodell

rot/beige

 599

1278/16

Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahn T 148 (Nachkrieg, ab 1947)

Bausatz

 

295

1278/26

Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahn T 148 (Nachkrieg, ab 1947)

Fertigmodell

rot/beige

 599

1279/16

Verden-Walsroder Eisenbahn T 103 (ex DHE T 2)

Bausatz

 

 295

1279/26

Verden-Walsroder Eisenbahn T 103 (ex DHE T 2)

Fertigmodell

rot/beige

 599

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Wismar-Busse:
Osthannoversche Eisenbahnen
Bleckeder Kreisbahn
VVM VT 509
Sylter Inselbahn
Fliegerhorstkommandantur Hörnum
Deutsche Reichsbahn
Kleinbahn Wilstedt - Zeven - Tostedt

 

 

 

 

 

 

 Kleinbahn Delmenhorst-Harpstedt T1 / T2 - Ausführung 1946. Von 1936 - 1945 trugen die Fahrzeuge keine Gepäckkörbe.

 

Kleinbahn Delmenhorst-Harpstedt  T1 / T2 - Ausführung 1946. Von 1936 - 1945 trugen die Fahrzeuge keine Gepäckkörbe.

 

Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahn T 148  - Ausführung ab 1947

 

Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahn T 148   - Ausführung ab 1947

 

Vorbild

Wismar Bus T1 / T 2 der Kleinbahn Delmenhorst-Harpstedt  &  Verden-Walsroder Eisenbahn T 103

 

Anfang 1936 lieferte die Triebwagen- und Waggonfabrik Wismar mit den Fabriknummern 20256 und 20257 Wismar-Busse als T 1 und T 2 an die Kleinbahn Delmenhorst-Harpstedt. Die Fahrzeuge trugen bei der Ablieferung 1936 und dann bis 1945 noch keine Gepäckkörbe.
Diese wurden erst ab 1946 nachgerüstet.1947 gab die jetzt Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahn (DHE) genannte Gesellschaft den T 2 an die Verden-Walsroder Eisenbahn (VWE) ab.
Die Betriebsführerin, das Niedersächsische Landeseisenbahnamt (NLEA), teilte den beiden Wismar-Bussen neue Nummern zu.
Der bei der DHE verbleibende T1 wurde zum T 148, der an die VWE abgegebene T2 wurde zum T 103.
Für den DHE T 148 war 1968 die Uhr abgelaufen. Das niederländische Museum Buurt Spoorweg (MBS), Haaksbergen bei Enschede, NL übernahm den Wismar-Bus.
Die Niederländer restaurierten das Fahrzeug in vollem Umfang. Im Juli 2014 wurde es in der Vorkriegslackierung präsentiert.

1270-1299_leitervergleich_373x280

 

Modell                                  

Vorbild 

Die Wismar-Busse haben eine neue Leiter erhalten. Jetzt tragen alle Fahrzeuge die äußerst, filigrane authentische Leiter.

 

 

Kleinbahn Delmenhorst - Harpstedt T1 bei der Ablieferung 1936 - noch ohne Gepäckkörbe

 

T1  Kleinbahn Delmenhorst - Harpstedt  frisch restauriert im Museum Buurt Spoorweg (MBS), Haaksbergen bei Enschede, NL im Juli 2014       Foto: Sevrien Ferree

 

Foto: Delmenhorst - Harpstedter Eisenbahnfreunde e. V.

 

 

 

START ÉCORE MAMMUT FEINGUSS FAQ/AGB SERVICE/DOWNLOAD